• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
Bundesministerium für Bildung und ForschungLogo Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Einführungen

    Übersicht Einführungen

    • Über das Datenportal
    • Gesamtübersichten und Strukturdaten
    • Forschung und Innovation
    • Bildung
    • Internationaler Vergleich
  • Daten

    Übersicht Daten

    • Tabellenauswahl
    • Interaktive Grafiken
    • Tabellensuche
  • Publikationen

    Übersicht Publikationen

    • Bundesbericht Forschung und Innovation 2024
  • Glossar
  • Start
  • English
  • Übersicht
  • Datenschutz
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Mein Portal
  1. Startseite
  2. Daten
  3. Interaktive Grafiken
  4. Bildung
  5. Interaktive Grafik 2.4.17
Inhalt überspringenInteraktive Grafik 2.4.17
 

Gehe zu:

zurück zur Übersicht
  • 0
    Gesamtübersichten und Strukturdaten
     
  • 1
    Forschung und Innovation
     
  • 2
    Bildung
     
    • 0.64
      Frühe Schulabgängerinnen und Schulabgänger nach Bundesländern
       
    • 0.65
      Frühe Schulabgängerinnen und Schulabgänger nach Migrationshintergrund und Geschlecht
       
    • 1.9.1
      Budget für Bildung, Forschung und Wissenschaft nach Bereichen
       
    • 1.9.2b
      Finanzierungsstruktur (Ursprüngliche Mittelherkunft) der Bildungsausgaben nach Bildungsbereichen
       
    • 1.9.4
      1.9.5
      Studienanfängerinnen und Studienanfänger und Erstabsolventinnen und Erstabsolventen absolut und Anteil an der altersspezifischen Bevölkerung in Deutschland nach Fächergruppen und Studienbereichen (in internationaler Abgrenzung)
       
    • 1.9.6
      Grunddaten zum Bildungswesen (Bildungsbeteiligung in nationaler Abgrenzung)
       
    • 1.9.8
      Absolventinnen und Absolventen des Tertiärbereichs nach Fächergruppen im internationalen Vergleich
       
    • 2.1.1
      Ausgaben der Hochschulen nach Fächergruppen, Lehr- und Fohrschungsbereichen sowie Ausgabearten
       
    • 2.1.13
      Öffentliche Bildungsausgaben (Grundmittel) nach Ländern und Körperschaftsgruppen
       
    • 2.1.14
      Ausgaben für öffentliche Schulen je Schülerin und Schüler nach Schularten und Ländern
       
    • 2.2.1
      Tageseinrichtungen, Personal, Anzahl der Kinder und Anzahl der genehmigten Plätze
       
    • 2.3.4
      Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen nach Bildungsbereichen, Schularten und Ländern
       
    • 2.3.13
      Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf an Förderschulen und allgemeinen Schulen nach Förderschwerpunkten
       
    • 2.3.16
      Schulabsolventinnen und Schulabsolventen sowie Schulabgängerinnen und Schulabgänger nach Art des Abschlusses in Prozent der gleichaltrigen Bevölkerung
       
    • 2.3.24
      Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen nach Bildungsbereichen und Schularten
       
    • 2.3.25
      Schüler-Lehrer-Relation an allgemeinbildenden Schulen nach Bildungsbereichen, Schularten und Ländern
       
    • 2.3.26
      Hauptberufliche Lehrkräfte nach Schularten
       
    • 2.3.43
      Übergang von der Schule in den nachschulischen Werdegang - Entwicklung von Anfängerinnen und Anfängern in ausgewählten iABE-Sektoren sowie Studienanfängerinnen und Studienanfängern
       
    • 2.4.5
      Schüler/-innen an beruflichen Schulen nach Schularten und Ländern
       
    • 2.4.17
      Auszubildende insgesamt und mit neu abgeschlossenem Ausbildungsvertrag nach Ausbildungsbereichen, Geschlecht und Ländern
    • 2.4.34
      Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge nach schulischer Vorbildung und Geschlecht
       
    • 2.5.1
      Hochschulen nach Hochschularten und Ländern in Deutschland (Wintersemester)
       
    • 2.5.7
      Studienanfängerinnen und Studienanfänger im 1. Hochschulsemester nach Hochschularten, Ländern und Geschlecht
       
    • 2.5.20
      Deutsche Studierende sowie deutsche Studienanfängerinnen und Studienanfänger im 1. Hochschulsemester nach Alter, Hochschularten und Geschlecht
       
    • 2.5.22
      Studierende nach Hochschularten, Ländern und Geschlecht (Wintersemester)
       
    • 2.5.46
      Vergleich von traditionellen Abschlussarten mit Bachelor-/Masterabschlüssen von Hochschulabsolventinnen und -absolventen nach Fächergruppen
       
    • 2.5.75
      Übergang zur Hochschule - Entwicklung grundlegender Kennzahlen
       
    • 2.5.81
      Promotionen und Habilitationen nach Fächergruppen und Geschlecht
       
    • 2.5.83
      Anteil von Männern und Frauen an verschiedenen Status- und Abschlussgruppen im Hochschulbereich
       
    • 2.5.85
      Anteil der Studienberechtigten an der altersspezifischen Bevölkerung (Studienberechtigtenquote) nach Art der Hochschulreife
       
    • 2.5.90
      Studienabbruchquoten für deutsche Studierende im Erststudium nach Hochschularten und ausgewählten Abschlussarten
       
    • 2.5.112
      Hauptberufliches wissenschaftliches und künstlerisches Personal nach Alter, höchstem Hochschulabschluss und Beschäftigungsart
       
    • 2.6.8
      Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) - Geförderte nach Voll- und Teilzeitfällen, Fortbildungsstätten und Geschlecht
       
    • 2.6.11
      BAföG - Geförderte und finanzieller Aufwand nach Umfang und Art der Förderung
       
    • 2.7.13
      Fortbildungs-/Meisterprüfungen nach Ausbildungsbereichen und Geschlecht
       
    • 2.7.14
      Bestandene Meisterprüfungen nach Ausbildungsbereichen
       
    • 2.7.15
      Weiterbildungsbeteiligung nach ausgewählten Merkmalen
       
    • 2.7.24
      Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland
       
  • 3
    Internationaler Vergleich
     
  • Alle Grafiken anzeigen
     

Publikationen

Titelbild der Publikation

Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 - Hauptband

Forschungs- und innovationspolitische Ziele und Maßnahmen

  • Download
    (PDF, 30,9 MB)
Titelbild der Publikation

Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 - Datenband

Daten und Fakten zum deutschen Forschungs-und Innovationssystem

  • Download
    (PDF, 4.33 MB, Datei ist barrierefrei/barrierearm)

Einführungen

  • Über das Datenportal
  • Gesamtübersichten und Strukturdaten
  • Forschung und Innovation
  • Bildung
  • Internationaler Vergleich

Daten

  • Tabellenauswahl
  • Interaktive Grafiken
  • Tabellensuche

Publikationen

  • Bundesbericht Forschung und Innovation 2024

Glossar

© Bundesministerium für Bildung und Forschung.Kontakt | Impressum

nach oben
nach unten