Tab.2.7.8;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Teilnehmende an Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung nach Alter, Bildungsabschluss und Ländern 2023 1);;;;;;;;; ;;;;;;;;; ;Erwerbspersonen;Erwerbspersonen;Erwerbspersonen;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung ;Insgesamt;Männlich;Weiblich;Insgesamt;Männlich;Weiblich;Insgesamt;Männlich;Weiblich Alter von ... bis unter ... Jahren;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Anteile (%) 2);Anteile (%) 2);Anteile (%) 2) Insgesamt;44407;23651;20756;6017;2968;3049;13,5;12,5;14,7 15-25;4539;2437;2102;402;199;203;8,9;8,2;9,7 25-35;9104;4975;4129;1417;726;691;15,6;14,6;16,7 35-45;9689;5177;4512;1499;747;752;15,5;14,4;16,7 45-55;9359;4827;4532;1383;658;725;14,8;13,6;16 55 und älter;11715;6235;5480;1317;639;678;11,2;10,2;12,4 Schulausbildung;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Anteile (%) 2);Anteile (%) 2);Anteile (%) 2) Volksschul-/ Hauptschulabschluss;7761;4837;2924;423;277;146;5,5;5,7;5 Polytechnische Oberschule;2204;1133;1071;215;105;111;9,8;9,3;10,4 Realschul- oder gleichwertiger Abschluss;12160;6055;6105;1363;659;704;11,2;10,9;11,5 Fachhochschul-/ Hochschulreife;20055;10273;9782;3946;1882;2064;19,7;18,3;21,1 Ohne Angabe zur Art des Abschlusses;u;u;u;u;u;u;u;u;u Kein allgemeiner Abschluss 3);2227;1353;874;69;44;25;3,1;3,3;2,9 Land;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Anteile (%) 2);Anteile (%) 2);Anteile (%) 2) Baden-Württemberg;6235;3338;2897;911;456;456;14,6;13,7;15,7 Bayern;7408;3948;3460;951;487;464;12,8;12,3;13,4 Berlin;2014;1062;952;289;128;161;14,3;12,1;16,9 Brandenburg;1284;678;606;158;77;81;12,3;11,4;13,4 Bremen;343;185;158;45;19;27;13,1;10,3;17,1 Hamburg;1043;547;496;124;54;69;11,9;9,9;13,9 Hessen;3356;1788;1568;498;246;252;14,8;13,8;16,1 Mecklenburg-Vorpommern;811;424;387;116;55;61;14,3;13;15,8 Niedersachsen;4256;2265;1991;546;274;272;12,8;12,1;13,7 Nordrhein-Westfalen;9301;4968;4333;1221;614;607;13,1;12,4;14 Rheinland-Pfalz;2194;1168;1026;302;139;163;13,8;11,9;15,9 Saarland;501;271;230;63;31;31;12,6;11,4;13,5 Sachsen;2038;1089;949;292;141;151;14,3;12,9;15,9 Sachsen-Anhalt;1041;553;488;127;59;68;12,2;10,7;13,9 Schleswig-Holstein;1534;805;729;231;117;114;15,1;14,5;15,6 Thüringen;1051;566;485;143;71;72;13,6;12,5;14,8 ;;;;;;;;; Quelle: Statistisches Bundesamt, Sonderauswertung Mikrozensus;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Anmerkungen:;;;;;;;;; 1) Erwerbspersonen umfassen Erwerbstätige und Erwerbslose. Ergebnisse des Mikrozensus - Personen im Alter von 15 Jahren und mehr. Jahresdurchschnitt. Rundungsdifferenzen sind möglich. Daten vorläufig.;;;;;;;;; 3) Anteil der Erwerbspersonen mit Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung an den Erwerbspersonen insgesamt.;;;;;;;;; 4) Einschließlich ohne allgemeinen Schulabschluss und Personen mit Abschluss nach höchstens 7 Jahren Schulbesuch. Erwerbspersonen insgesamt einschließlich noch in schulischer Ausbildung.;;;;;;;;; ;;;;;;;;; u = Kein Aussagewert, da der Zahlenwert statistisch unsicher ist.;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Auswertung aus der ICE-Datenbank des BMBF (ICE = Information, Controlling, Entscheidung);;;;;;;;; Ein System des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), http://www.dzhw.eu;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Letzte Aktualisierung: 5. März 2025;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Dieses Werk ist lizenziert unter einer Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0.;;;;;;;;; (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0);;;;;;;;;