Tab.2.7.8;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Teilnehmende an Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung nach Alter, Bildungsabschluss und Ländern 2022 1);;;;;;;;; ;;;;;;;;; ;Erwerbspersonen;Erwerbspersonen;Erwerbspersonen;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung ;Insgesamt;Männlich;Weiblich;Insgesamt;Männlich;Weiblich;Insgesamt;Männlich;Weiblich Alter von ... bis unter ... Jahren;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Anteile (%) 2);Anteile (%) 2);Anteile (%) 2) Insgesamt;43859;23396;20463;5840;2900;2940;13,3;12,4;14,4 15-25;4475;2418;2057;433;233;200;9,7;9,6;9,7 25-35;8996;4913;4083;1350;671;679;15;13,7;16,6 35-45;9461;5043;4418;1433;706;727;15,1;14;16,5 45-55;9587;4964;4623;1375;672;703;14,3;13,5;15,2 55 und älter;11340;6057;5283;1250;620;630;11;10,2;11,9 Schulausbildung;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Anteile (%) 2);Anteile (%) 2);Anteile (%) 2) Volksschul-/ Hauptschulabschluss;7897;4934;2963;435;293;142;5,5;5,9;4,8 Polytechnische Oberschule;2277;1162;1115;202;101;100;8,9;8,7;9 Realschul- oder gleichwertiger Abschluss;12191;6002;6189;1344;639;706;11;10,6;11,4 Fachhochschul-/ Hochschulreife;19360;9994;9366;3791;1826;1965;19,6;18,3;21 Ohne Angabe zur Art des Abschlusses;u;u;u;u;u;u;u;u;u Kein allgemeiner Abschluss 3);2134;1305;829;69;41;28;3,2;3,1;3,4 Land;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Anteile (%) 2);Anteile (%) 2);Anteile (%) 2) Baden-Württemberg;6143;3298;2845;921;458;463;15;13,9;16,3 Bayern;7304;3893;3411;922;472;450;12,6;12,1;13,2 Berlin;2003;1052;951;308;140;168;15,4;13,3;17,7 Brandenburg;1285;676;609;167;76;90;13;11,2;14,8 Bremen;334;180;154;46;23;23;13,8;12,8;14,9 Hamburg;1024;539;485;129;65;64;12,6;12,1;13,2 Hessen;3292;1760;1532;458;241;217;13,9;13,7;14,2 Mecklenburg-Vorpommern;799;418;381;101;48;53;12,6;11,5;13,9 Niedersachsen;4214;2238;1976;564;277;287;13,4;12,4;14,5 Nordrhein-Westfalen;9178;4915;4263;1150;565;585;12,5;11,5;13,7 Rheinland-Pfalz;2161;1161;1000;300;147;153;13,9;12,7;15,3 Saarland;494;263;231;65;32;33;13,2;12,2;14,3 Sachsen;2019;1079;940;268;140;128;13,3;13;13,6 Sachsen-Anhalt;1049;563;486;115;56;59;11;9,9;12,1 Schleswig-Holstein;1514;801;713;193;92;101;12,7;11,5;14,2 Thüringen;1047;560;487;133;68;65;12,7;12,1;13,3 ;;;;;;;;; Quelle: Statistisches Bundesamt, Sonderauswertung Mikrozensus;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Anmerkungen:;;;;;;;;; 1) Erwerbspersonen umfassen Erwerbstätige und Erwerbslose. Ergebnisse des Mikrozensus - Personen im Alter von 15 Jahren und mehr. Jahresdurchschnitt. Rundungsdifferenzen sind möglich.;;;;;;;;; 2) Anteil der Erwerbspersonen mit Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung an den Erwerbspersonen insgesamt.;;;;;;;;; 3) Einschließlich ohne allgemeinen Schulabschluss und Personen mit Abschluss nach höchstens 7 Jahren Schulbesuch. Erwerbspersonen insgesamt einschließlich noch in schulischer Ausbildung.;;;;;;;;; ;;;;;;;;; u = Kein Aussagewert, da der Zahlenwert statistisch unsicher ist.;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Auswertung aus der ICE-Datenbank des BMBF (ICE = Information, Controlling, Entscheidung);;;;;;;;; Ein System des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), http://www.dzhw.eu;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Letzte Aktualisierung: 5. März 2025;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Dieses Werk ist lizenziert unter einer Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0.;;;;;;;;; (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0);;;;;;;;;