Tab.2.7.8;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Teilnehmende an Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung nach Alter, Bildungsabschluss und Ländern 2021 1);;;;;;;;; ;;;;;;;;; ;Erwerbspersonen;Erwerbspersonen;Erwerbspersonen;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung ;Insgesamt;Männlich;Weiblich;Insgesamt;Männlich;Weiblich;Insgesamt;Männlich;Weiblich Alter von ... bis unter ... Jahren;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Anteile (%) 2);Anteile (%) 2);Anteile (%) 2) Insgesamt;42964;22980;19984;5015;2506;2509;11,7;10,9;12,6 15-25;4324;2352;1972;356;183;173;8,2;7,8;8,8 25-35;8866;4822;4044;1228;625;603;13,9;13;14,9 35-45;9166;4878;4288;1232;593;640;13,4;12,2;14,9 45-55;9741;5093;4648;1197;602;595;12,3;11,8;12,8 55 und älter;10867;5834;5033;1001;503;499;9,2;8,6;9,9 Schulausbildung;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Anteile (%) 2);Anteile (%) 2);Anteile (%) 2) Volksschul-/ Hauptschulabschluss;7899;4935;2964;369;249;120;4,7;5;4 Polytechnische Oberschule;2353;1216;1137;172;81;91;7,3;6,7;8 Realschul- oder gleichwertiger Abschluss;11927;5917;6010;1138;565;573;9,5;9,5;9,5 Fachhochschul-/ Hochschulreife;18869;9720;9149;3282;1575;1707;17,4;16,2;18,7 Ohne Angabe zur Art des Abschlusses;25;15;10;u;u;u;u;u;u Kein allgemeiner Abschluss 3);1892;1179;713;54;36;u;2,9;3,1;u Land;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Anteile (%) 2);Anteile (%) 2);Anteile (%) 2) Baden-Württemberg;6005;3237;2768;723;368;355;12;11,4;12,8 Bayern;7194;3856;3338;806;406;400;11,2;10,5;12 Berlin;1942;1023;919;259;123;136;13,3;12;14,8 Brandenburg;1263;657;606;133;63;70;10,5;9,6;11,6 Bremen;336;177;159;39;17;22;11,6;9,6;13,8 Hamburg;1012;529;483;137;66;71;13,5;12,5;14,7 Hessen;3205;1724;1481;405;205;200;12,6;11,9;13,5 Mecklenburg-Vorpommern;795;418;377;92;44;49;11,6;10,5;13 Niedersachsen;4093;2192;1901;455;227;228;11,1;10,4;12 Nordrhein-Westfalen;8937;4787;4150;1008;502;506;11,3;10,5;12,2 Rheinland-Pfalz;2115;1137;978;243;126;117;11,5;11,1;12 Saarland;487;261;226;48;25;23;9,9;9,6;10,2 Sachsen;1986;1065;921;242;119;123;12,2;11,2;13,4 Sachsen-Anhalt;1040;562;478;111;58;54;10,7;10,3;11,3 Schleswig-Holstein;1509;798;711;186;93;93;12,3;11,7;13,1 Thüringen;1047;560;487;127;65;61;12,1;11,6;12,5 ;;;;;;;;; Quelle: Statistisches Bundesamt, Sonderauswertung Mikrozensus;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Anmerkungen:;;;;;;;;; 1) Erwerbspersonen umfassen Erwerbstätige und Erwerbslose. Ergebnisse des Mikrozensus - Personen im Alter von 15 Jahren und mehr. Jahresdurchschnitt. Rundungsdifferenzen sind möglich.;;;;;;;;; 2) Anteil der Erwerbspersonen mit Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung an den Erwerbspersonen insgesamt.;;;;;;;;; 3) Einschließlich ohne allgemeinen Schulabschluss und Personen mit Abschluss nach höchstens 7 Jahren Schulbesuch. Erwerbspersonen insgesamt einschließlich noch in schulischer Ausbildung.;;;;;;;;; ;;;;;;;;; u = Kein Aussagewert, da der Zahlenwert statistisch unsicher ist.;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Auswertung aus der ICE-Datenbank des BMBF (ICE = Information, Controlling, Entscheidung);;;;;;;;; Ein System des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), http://www.dzhw.eu;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Letzte Aktualisierung: 5. März 2025;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Dieses Werk ist lizenziert unter einer Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0.;;;;;;;;; (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0);;;;;;;;;