Tab.2.7.8;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Teilnehmer/-innen an Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung nach Alter, Bildungsabschluss und Ländern 2012 1);;;;;;;;; ;;;;;;;;; ;Erwerbspersonen;Erwerbspersonen;Erwerbspersonen;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung ;Insgesamt;Männlich;Weiblich;Insgesamt;Männlich;Weiblich;Insgesamt;Männlich;Weiblich Alter von ... bis unter ... Jahren;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Anteile (%) 2);Anteile (%) 2);Anteile (%) 2) Insgesamt;42478;22970;19506;7482;3905;3577;17,6;17;18,3 15-25;4560;2465;2095;491;242;249;10,8;9,8;11,9 25-35;8477;4576;3901;1784;899;886;21;19,6;22,7 35-45;9815;5308;4507;1996;1070;926;20,3;20,2;20,5 45-55;11825;6286;5539;2197;1138;1059;18,6;18,1;19,1 55 und älter;7791;4334;3465;1013;557;456;13;12,9;13,2 Schulausbildung;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Anteile (%) 2);Anteile (%) 2);Anteile (%) 2) Volksschul-/ Hauptschulabschluss;11309;6901;4408;972;653;319;8,6;9,5;7,2 Polytechnische Oberschule;3633;1862;1772;507;239;268;14;12,8;15,1 Realschul- oder gleichwertiger Abschluss;11662;5632;6029;2060;972;1087;17,7;17,3;18 Fachhochschul-/ Hochschulreife;14359;7693;6666;3886;2008;1878;27,1;26,1;28,2 Ohne Angabe zur Art des Abschlusses;80;46;32;7;5;3;8,8;10,9;9,4 Kein allgemeiner Abschluss 3);1393;812;581;49;28;22;3,5;3,4;3,8 Land;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Anteile (%) 2);Anteile (%) 2);Anteile (%) 2) Baden-Württemberg;5762;3110;2652;1165;625;539;20,2;20,1;20,3 Bayern;6820;3692;3129;1252;677;575;18,4;18,3;18,4 Berlin;1858;989;869;278;126;152;15;12,7;17,5 Brandenburg;1346;715;631;242;116;125;18;16,2;19,8 Bremen;325;176;149;56;29;26;17,2;16,5;17,4 Hamburg;965;511;453;175;86;89;18,1;16,8;19,6 Hessen;3176;1718;1458;660;351;310;20,8;20,4;21,3 Mecklenburg-Vorpommern;857;458;398;142;66;76;16,6;14,4;19,1 Niedersachsen;4020;2190;1830;661;354;307;16,4;16,2;16,8 Nordrhein-Westfalen;8844;4837;4008;1363;715;648;15,4;14,8;16,2 Rheinland-Pfalz;2053;1112;941;386;212;174;18,8;19,1;18,5 Saarland;501;277;224;74;42;32;14,8;15,2;14,3 Sachsen;2118;1134;984;337;159;178;15,9;14;18,1 Sachsen-Anhalt;1195;634;561;202;95;107;16,9;15;19,1 Schleswig-Holstein;1452;784;669;265;142;123;18,3;18,1;18,4 Thüringen;1184;634;549;224;108;116;18,9;17;21,1 ;;;;;;;;; Quelle: Statistisches Bundesamt (Weiterbildung, Bildungsstand der Bevölkerung, Fachserie 1 Reihe 4.1.1);;;;;;;;; ;;;;;;;;; Anmerkungen:;;;;;;;;; 1) Erwerbspersonen umfassen Erwerbstätige und Erwerbslose. Ergebnisse des Mikrozensus - Personen im Alter von 15 Jahren und mehr. Jahresdurchschnitt. Die Daten basieren auf früheren Ergebnissen der Bevölkerungsfortschreibung, Zensus 2011 nicht berücksichtigt. Rundungsdifferenzen sind möglich.;;;;;;;;; 2) Anteil der Erwerbspersonen mit Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung an den Erwerbspersonen insgesamt.;;;;;;;;; 3) Einschließlich ohne Angabe und noch in schulischer Ausbildung.;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Auswertung aus der ICE-Datenbank des BMBF (ICE = Information, Controlling, Entscheidung);;;;;;;;; Ein System des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), http://www.dzhw.eu;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Letzte Aktualisierung: 16. Februar 2017;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Dieses Werk ist lizenziert unter einer Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0.;;;;;;;;; (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0);;;;;;;;;