Tab.2.7.8;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Teilnehmer/-innen an Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung nach Alter, Bildungsabschluss und Ländern 2010 1);;;;;;;;; ;;;;;;;;; ;Erwerbspersonen;Erwerbspersonen;Erwerbspersonen;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung;Erwerbspersonen mit Teilnahme an Weiterbildung ;Insgesamt;Männlich;Weiblich;Insgesamt;Männlich;Weiblich;Insgesamt;Männlich;Weiblich Alter von ... bis unter ... Jahren;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Anteile (%) 2);Anteile (%) 2);Anteile (%) 2) Insgesamt;41887;22746;19141;7864;4106;3759;18,8;18,1;19,6 15-25;4750;2576;2174;588;276;313;12,4;10,7;14,4 25-35;8233;4475;3758;1842;924;918;22,4;20,6;24,4 35-45;10644;5793;4851;2262;1221;1041;21,3;21,1;21,5 45-55;11351;6009;5342;2198;1133;1065;19,4;18,9;19,9 55 und älter;6909;3893;3016;974;551;422;14,1;14,2;14 Schulausbildung;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Anteile (%) 2);Anteile (%) 2);Anteile (%) 2) Volksschul-/ Hauptschulabschluss;11641;7075;4566;1167;781;386;10;11;8,5 Polytechnische Oberschule;3920;2000;1919;591;270;322;15,1;13,5;16,8 Realschul- oder gleichwertiger Abschluss;11302;5455;5847;2152;997;1155;19;18,3;19,8 Fachhochschul-/ Hochschulreife;13385;7264;6121;3882;2018;1864;29;27,8;30,5 Ohne Angabe zur Art des Abschlusses;156;86;70;16;8;8;10,3;9,3;11,4 Kein allgemeiner Abschluss 3);1416;830;586;55;31;24;3,9;3,7;4,1 Land;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Tsd.;Anteile (%) 2);Anteile (%) 2);Anteile (%) 2) Baden-Württemberg;5626;3041;2584;1156;614;541;20,5;20,2;20,9 Bayern;6649;3610;3039;1350;735;615;20,3;20,4;20,2 Berlin;1806;959;847;302;142;160;16,7;14,8;18,9 Brandenburg;1375;734;641;278;134;144;20,2;18,3;22,5 Bremen;320;170;150;52;25;27;16,3;14,7;18 Hamburg;952;507;445;174;87;86;18,3;17,2;19,3 Hessen;3083;1670;1413;677;355;322;22;21,3;22,8 Mecklenburg-Vorpommern;890;482;409;153;74;80;17,2;15,4;19,6 Niedersachsen;3931;2147;1784;693;374;318;17,6;17,4;17,8 Nordrhein-Westfalen;8691;4801;3890;1421;750;671;16,4;15,6;17,2 Rheinland-Pfalz;2031;1111;921;421;228;193;20,7;20,5;21 Saarland;489;269;221;88;48;40;18;17,8;18,1 Sachsen;2186;1171;1015;368;173;195;16,8;14,8;19,2 Sachsen-Anhalt;1230;659;570;213;102;110;17,3;15,5;19,3 Schleswig-Holstein;1425;770;655;283;146;136;19,9;19;20,8 Thüringen;1202;645;559;237;117;120;19,7;18,1;21,5 ;;;;;;;;; Quelle: Statistisches Bundesamt (Weiterbildung, Bildungsstand der Bevölkerung, Fachserie 1 Reihe 4.1.1);;;;;;;;; ;;;;;;;;; Anmerkungen:;;;;;;;;; 1) Erwerbspersonen umfassen Erwerbstätige und Erwerbslose. Ergebnisse des Mikrozensus - Personen im Alter von 15 Jahren und mehr. Jahresdurchschnitt. Die Daten basieren auf früheren Ergebnissen der Bevölkerungsfortschreibung. Rundungsdifferenzen sind möglich.;;;;;;;;; 2) Anteil der Erwerbspersonen mit Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung an den Erwerbspersonen insgesamt.;;;;;;;;; 3) Einschließlich ohne Angabe und noch in schulischer Ausbildung.;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Auswertung aus der ICE-Datenbank des BMBF (ICE = Information, Controlling, Entscheidung);;;;;;;;; Ein System des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), http://www.dzhw.eu;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Letzte Aktualisierung: 16. Februar 2017;;;;;;;;; ;;;;;;;;; Dieses Werk ist lizenziert unter einer Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0.;;;;;;;;; (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0);;;;;;;;;