Anteil der Geförderten | ||||||
unter allen Studierenden | unter den Studierenden der zentralen Hochschulsemester 3) | |||||
Insgesamt | Männlich | Weiblich | Insgesamt | Männlich | Weiblich | |
Sommersemester | Anteile (%) | |||||
1991 | 33 | 33 | 33 | m | m | m |
1994 | 27 | 26 | 28 | m | m | m |
1997 | 19 | 17 | 21 | m | m | m |
2000 | 20 | 18 | 21 | 30 | m | m |
2003 | 23 | 21 | 24 | 34 | m | m |
2006 | 23 | 22 | 25 | 33 | 31 | 35 |
2009 | 23 | 21 | 25 | 33 | 32 | 33 |
2012 | 24 | 22 | 26 | 32 | 31 | 34 |
Quelle: Deutsches Studentenwerk/Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Sozialerhebung
Anmerkungen:
1) Die BAföG-Quoten der Sozialerhebung sind als Momentaufnahmen, jeweils bezogen auf die Situation im Sommer des Befragungsjahres, zu interpretieren. Folglich ist eine Vergleichbarkeit mit Quoten, die auf der amtlichen BAföG-Statistik basieren, nicht gegeben.
2) Bis einschließlich 2003 nur deutsche Studierende, ab 2006 inklusive Bildungsinländer/-innen.
3) Studierende in den ersten sechs Hochschulsemestern. Ab 2009 inklusive Master-Studierende bis zum zehnten Hochschulsemester. Ab 2012 nur Studierende im Vollzeitstudium.
m = Daten nicht verfügbar.
Letzte Aktualisierung: 4. März 2014
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Datenlizenz Deutschland Namensnennung nicht kommerziell 1.0.
(https://www.govdata.de/dl-de/by-nc-1-0)
(https://www.govdata.de/dl-de/by-nc-1-0)